"Die Kunst, das Höchste gebend
Will, dass im Steine lebend,
Für alle Zeit ihr Antlitz sich bewahre."
Michelangelo, Gedichte
Lebensdaten:
Geboren 1957; Studium der Kunstgeschichte in Bonn, Berlin, Köln
1984 - 1986 Malerei bei Heidi Flender-Schäfer, Siegburg
Seit 1988: Steinbildhauerei
Ausbildung bei: Pierre Weber, Lascaux, Albrecht Klauer-Simonis, Weißenseifen
Arbeitsgebiete: Bildhauerei, Photographie, Installationen, Malerei
Einzelausstellungen (E), Beteiligungen, Katalog (K)
(Auswahl)
2015
„Jahreszeiten der Liebe“, artclub Galerie, Köln
„Der Blinde Fleck“, Technologiepark Bensberg (K)
„40 Jahre Berufsverband Bildender Künstler“, Bonn Rhein-Sieg; Siegburg
2014
„Dresdner Sezession 1989“, Dresden
„Hohelied der Liebe“, Neunkirchen am Brand
„Jesiden in Kurdistan 2009“, A 24, Bensberg
„Generationen“, Rösrath
2013
„EVO“ - Weltreligionen und Evolution (K)
„Der Himmel so blau, so blau...“, Atelierhaus Galerie 24, TBG Bensberg (K)
„Zeichen zeigen - Palästina/ Israel 2012“, (E), Frauenmuseum Bonn
„Mona Lisa“, Frauenmuseum Bonn
2012
Toskanische Säulenhalle, Augsburg
„Unsere Verwandten: Pflanzen und Tiere“, Frauenmuseum Bonn (K)
2011
„Zeitgenössische Matronen“, Kloster Nettersheim (K)
„Nuit Blanche“ Güterhallen, Solingen
„Moneta“, Frauenmuseum Bonn (K)
„Frieden der Religionsgemeinschaften“, Bergische Löwe, Bergisch Gladbach
„Sommerausstellung“, Galerie Reich Köln
„Horizonte“, Technologiepark Bensberg (K)
2010
„Weite Reisen: Korea, Palästina, Nordirak“ (E), Frauenmuseum Bonn
Glaspavillon, „Ars Porta“, Rheinbach (K)
Stadtmuseum und Kulturzentrum Rybnik, Polen (K)
„Über´n Berg“, Bergische Kunstgenossenschaft, Wuppertal
„Weibsbild IV-Fokus Türkei“, Alte Feuerwache, Köln
„War @peace2010.de“, Klever Kulturtage, Goch
2009
EWHA-Universität, Seoul/Südkorea (K)
„Methusa“, Frauenmuseum, Bonn (K)
„Visionen“, 10. Kunstkreuz Berlin (K)
„1 hoch 3“, Kulturforum Overath
„Streusalz“, Galerie am Pi, Weißenseifen
2008
9. Kunstkreuz, Berlin
„Hommage an Marianne Pitzen“, Frauenmuseum, Bonn (K)
„Salon des Artistes“, Saint-Nom-la–Bretèche, Paris
2007
„Paula Modersohn- Becker“, Frauenmuseum Bonn (K)
„Überleben“, Kreishaus, Bergisch Gladbach
„Retrospektive“, Kunstraum, Rösrath
2006
„Alles Prophetinnen“, Frauenmuseum Bonn (K)
Pumpwerk, Kunstverein Rhein-Sieg, Siegburg
7. Kunstkreuz, Berlin
2005
„Demenz-Alzheimer“, Kunstraum, Rösrath
Landesgartenausstellung, Leverkusen
„48ème Salon Des Beaux- Arts de Garches“, Paris
2004
„Achtsamkeit“, 25. Jubiläum Rösrather Künstler, Alte Lederfabrik Rösrath (K)
„Frauen in der Kunst “, deutsch-belgische Ausstellung, Rösrath
Rathaus Saint-Nom-la Bretèche, Paris
Sandskulpturenfestival, Köln
2003
„Liebe“, Schloss Eulenbroich, Rösrath (K)
Projekte/ Stipendien/ Auszeichnungen
2013 Transnationaler Dialog, Kamerun (K)
2012 Kuratorin der Retrospektiveausstellung „Mary Bauermeister“ &
Co- Herausgeberin des Katalogbuches, Frauenmuseum Bonn
2012 „Menschenwürde“, Warschau
2011 „Künstlerkolonie Paradiso“, Rab/ Kroatien (K)
2011 „Slama-Land-artfestival“ Orsijek/ Kroatien
2011 „Les Lavoirs“ Kunstprojekt Pays de Gallie
2010 „Atelier d´Artista“, Gambassi Terme/ Italien (K)
2009 „Kultur“, Kurdistan/ Nordirak
2009 „Plein- Air“: Stipendium, Rybnik/ Polen (K)
2008 Start „Künstlerporträts ohne Grenzen“; Konzept/ Organisation/ Ausstellung
2006 „Steine: be-greifen“, Rösrath
2004 Sandskulpturenfestival, Köln
2003 Kunstförderpreis der Stadt Rösrath
Mitgliedschaften
Frauenmuseum Bonn; BBK (Berufsverband Bildender Künstler) Bonn-Rheinsieg; Kunstverein Kloster Knechtsteden;
Galerie am PI, Symposium Weißenseifen